Gartenbrunnen
Hören Sie schon das beruhigende plätschern von Wasser, wenn Sie sich eine wohlverdiente Auszeit in Ihrem Garten gönnen? Mit einem Gartenbrunnen aus Granitstein oder Corten- bzw. Edelstahl in vielen Größen und modernen Designs können Sie sich Diese Atmosphäre nachhause holen.
Mehr Atmosphäre im Garten
Ein Gartenbrunnen kann eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten sein. Er kann nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch für eine beruhigende Atmosphäre sorgen und das Mikroklima im Garten verbessern. Doch bevor Sie sich für einen Gartenbrunnen entscheiden, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, wo der Brunnen platziert werden soll. Ein geeigneter Standort ist eben und gut sichtbar, aber auch nicht zu nah an elektrischen Leitungen oder Bäumen. Bedenken Sie auch, dass der Brunnen Wasser benötigt, um funktionieren zu können, also sollte er in der Nähe einer Wasserquelle oder eines Gartenschlauchs platziert werden.
Es ist auch ratsam, einen Fachmann zu beauftragen, um den Brunnen zu installieren, besonders wenn es sich um einen größeren Brunnen handelt oder wenn Sie keine Erfahrung im Bau von Brunnen haben. Ein professioneller Installateur kann sicherstellen, dass der Brunnen sicher und stabil errichtet wird und dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß angeschlossen werden.
Arten/Modelle von Gartenbrunnen
Wasserschalen-Brunnen
Wasserschalen sind ein besonders schönes und interessantes Element für jeden Garten. Sie sorgen mit ihren sanften Klängen fließenden Wassers für Entspannung und sind in vielen verschiedenen Formen erhältlich. Runde Wasserschalen werden besonders in den Abendstunden durch das Zusammenspiel von Licht und Wasser zum Highlight. Zudem vereinen sie verschiedene Elemente der Natur, wie Wasser, Licht und Metall (wie Cortenstahl oder Edelstahl), und sind daher eine perfekte Ergänzung für eine gepflegte Rasenanlage. Sie verleihen dem Garten einen modernen und zeitgemäßen Stil und sind zudem auch noch leicht zu pflegen. Lassen Sie sich von unseren hübschen Wasserschalen inspirieren.
Wasserfall-Brunnen
Ein Edelstahl- oder Cortenstahl-Wasserfall verleiht Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse durch klare Linien und geometrische Formen eine besondere Note. Er ist nicht nur eine reine Dekoration, sondern bringt auch durch das nasse Element Lebendigkeit in Ihren Garten. Denn Wasser bedeutet Leben und wird so zum zentralen Element Ihrer Gartengestaltung. Tagsüber, wenn das Sonnenlicht Ihren Garten durchflutet, wird der Cortenstahl-Wasserfall in grelles Licht getaucht und reflektiert das Licht in allen Regenbogenfarben. Der edle Metallglanz rundet das schöne Bild ab.
Quellstein-Brunnen
Wer sich für einen Quellstein entscheidet, wird nicht nur optisch, sondern auch technisch auf höchstem Niveau bedient. Die wetterfesten Konstruktionen sind sehr stabil und langlebig, sodass man lange Freude an der Quelle haben wird. Auch die Optik kann sich sehen lassen, denn die Quellsteine sind so gestaltet, dass sie sehr natürlich wirken und perfekt in jeden Garten passen. Durch den Einsatz von Schiefer als Rahmenmaterial wird das Plätschern des Wassers noch realistischer und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die moderne Technik, die im Quellstein verbaut ist, sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Wasserförderung. Die natürlichen Farben des Steins runden das Gesamtbild ab und machen den Quellstein zu einem wahren Hingucker. Eine Quelle auf dem eigenen Grundstück ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine beruhigende und inspirierende Energiequelle für jeden Garten.
Kugelbrunnen
Kugelbrunnen sind wahre Kunstwerke im Garten. Sie bestehen aus einem Becken, in dem sich eine Kugel befindet, die mithilfe von Wasserdruck in Bewegung gehalten wird. Die Kugel kann sich drehen und somit eine besondere Optik erzeugen. Kugelbrunnen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, sodass sie sich perfekt in jedes Ambiente einfügen. Sie sind auch in verschiedenen Stilrichtungen erhältlich, von klassisch bis modern, sodass jeder den für seinen Geschmack passenden Kugelbrunnen finden kann. Ein Kugelbrunnen ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine beruhigende Energiequelle und eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen.
Terrassenbrunnen
Terrassenbrunnen sind eine wunderbare Möglichkeit, einen Hauch von Luxus in den eigenen Garten zu bringen. Sie bestehen in der Regel aus einem Becken, in dem das Wasser sprudelt, und sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Stein, Metall oder Kunststoff. Terrassenbrunnen sind in verschiedenen Größen und Stilrichtungen erhältlich, sodass sie sich perfekt in jedes Ambiente einfügen. Sie sind ideal für die Terrasse oder den Eingangsbereich, da sie eine einladende Atmosphäre schaffen. Terrassenbrunnen sind auch eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen und sorgen für eine beruhigende Atmosphäre. Sie sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause und ein echter Blickfang.
Wasserspiele
Wasserspiele im Garten sind eine wahre Bereicherung für das Auge und das Gemüt. Das stetige Plätschern des Wassers wirkt beruhigend und trägt dazu bei, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, wie beispielsweise Sprudelsteine, Quellsteine, Wasserspeier und Fontänen. Sie gibt es in verschiedenen Stilrichtungen, von modern bis verspielt und romantisch, sodass jeder das für seinen Geschmack passende Wasserspiel finden kann. In Fischteichen haben Wasserspiele zudem den praktischen Nutzen, dass sie das Teichwasser mit Sauerstoff anreichern. Im Trend liegt auch das Zusammenspiel von Wasser, Bewegung und Licht, das in der Dunkelheit besonders attraktiv wirkt. Es gibt viele Möglichkeiten, das Wasserspiel im Garten zu gestalten, und das Angebot wird immer größer und umfangreicher.
Das richtig Material wählen
Neben der Art des Brunnens gibt es auch verschiedene Materialien, aus denen sie gefertigt werden können. Beliebte Optionen sind:
Stein: Steinbrunnen sind langlebig und wirken besonders natürlich. Es gibt viele verschiedene Steinarten, wie Marmor, Granit oder Sandstein, die für Brunnen verwendet werden können.
Beton: Betonbrunnen sind preisgünstiger als Steinbrunnen, aber auch weniger langlebig. Sie können jedoch leicht in jede gewünschte Form bringen.
Metall: Metallbrunnen (Edelstahl oder Cortenstahl) sind besonders langlebig und können in vielen verschiedenen Designs erworben werden. Sie sind jedoch auch recht teuer und können bei starker Sonneneinstrahlung sehr heiß werden.
Gartenbrunnen-Pumpen
Neben der Wahl des Materials sollten Sie auch darüber nachdenken, welche Art von Pumpe Sie für den Brunnen verwenden möchten. Es gibt manuelle Pumpen, die mit Muskelkraft betrieben werden, elektrische Pumpen, die mit Strom betrieben werden, und solare Pumpen, die mithilfe von Sonnenenergie betrieben werden. Bedenken Sie, dass elektrische Pumpen in der Regel kostengünstiger sind, aber auch Strom verbrauchen, während solare Pumpen umweltfreundlicher sind, aber auch teurer in der Anschaffung.
Brunnen-Wartung und -Pflege
Ein Gartenbrunnen erfordert auch ein gewisses Maß an Wartung und Pflege. Das Wasser sollte regelmäßig gewechselt werden, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Es ist auch wichtig, die Pumpe zu reinigen und zu überprüfen, ob sie einwandfrei funktioniert. Pflanzen, die im Brunnen gepflanzt werden, sollten auch regelmäßig gegossen und gepflegt werden.
Fazit
Insgesamt gibt es viele Dinge, die bei der Planung und dem Bau eines Gartenbrunnens beachtet werden müssen. Wenn Sie jedoch die oben genannten Tipps beachten, können Sie sicher sein, dass der Brunnen sicher und stabil errichtet wird und viele Jahre Freude bereiten wird.