Die Elemente sind stabil, aber nicht schwer – und fügen sich harmonisch in fast jedes Gartenbild ein, ob modern, klassisch oder ländlich.
Passt sich der Umgebung an
Weil der Sichtschutz aus einzelnen Modulen besteht, lässt er sich flexibel anpassen – an Gelände, Winkel oder vorhandene Bauten. Auch kleinere Ecken, Terrassenabschlüsse oder versetzte Höhen lassen sich damit sauber gestalten. Wer später umbauen oder ergänzen möchte, kann das unkompliziert tun.
Die Elemente sind stabil, aber nicht schwer – und fügen sich harmonisch in fast jedes Gartenbild ein, ob modern, klassisch oder ländlich.
Pflegeleicht, farbstabil, dauerhaft sauber
Der Sichtschutz besteht aus hochwertigem Kunststoff. Das Material ist UV-beständig, wetterfest und pflegeleicht. Es muss nicht gestrichen werden, vergilbt nicht und lässt sich einfach abwischen. Weder Feuchtigkeit noch Sonne hinterlassen Flecken.
Im Gegensatz zu WPC oder Holz bleibt die weiße Fläche gleichmäßig – Jahr für Jahr, ohne Aufwand.
Fazit: Ein ruhiger Rahmen statt harter Grenze
Dieser Sichtschutz soll nicht abschotten. Er soll ordnen. Er schafft eine klare Einfassung der Terrasse, hält den Garten offen und das Gesamtbild ruhig. Genau richtig für alle, die Struktur ohne Abschirmung wollen.