Nach dem Sie nun die genauen Maße und die möglichen Montagearten für Ihren Sichtschutz-Selbstbau ausgelotet haben wird es Zeit sich mit dem Material zu beschäftigen. Neben Preis und Materialeigenschaften sollten natürlich auch der Pflegeaufwand und die Optik berücksichtigt werden.
Sichtschutz aus Holz selbst bauen?
Holz ist das gängigste Material für Zäune aber auch das pflegeaufwändigste.
Vorteile: +günstig in der Anschaffung +einfache Verarbeitung mit gängigem Werkzeug
Nachteile: -sehr hoher Pflegeaufwand, -Haltbarkeit sehr beschränkt
Haltbarkeit: je nach Holzart und Pflege im Schnitt 5-10 Jahre (teure Tropenhölzer auch länger)
Recycling/Entsorgung: im Normalfall sind Holzzäune nicht recyclebar, da diese mit Chemikalien (Farben & Lacke) behandelt werden, auch im Ofen sollte das behandelte Restholz nicht verbrannt werden. Je nach Behandlung werden die Zaunelemente auch als Sondermüll eingestuft.
Sichtschutz aus WPC selber bauen?
WPC ist ein Gemisch aus Holzrestern (ca. 80%) sowie Plastikrestern (ca. 10-15%) der Industrie, es kann zwar nicht schimmeln, die Farbe verblast aber je nach Qualität früher oder später.
> WPC Sichtschutz
Vorteile: +kein schimmeln/verrotten +ersten 5-10 Jahre pflegeleicht, ist die Farbe verblichen muss regelmäßig geölt oder gestrichen werden
Nachteile: - höherer Anschaffungspreis, - hohes Gewicht, - Verarbeitung nur mit gutem Werkzeug/Säge
Haltbarkeit: Das Material selbst kann nicht verrotten, die Farbe bleibt meist aber nur 5-10 Jahre ansehnlich. Bei falscher Montage kann bereits nach einem Jahr das WPC aufquellen.
Recycling/Entsorgung: WPC kann aktuell nicht recycelt werden, dieses Material ist Sondermüll
Sichtschutz aus Kunststoff/PVC selber bauen?
PVC ist ein Hartkunststoff der auch für Kunststofffenster verwendet wird, es ist sehr UV-beständig und wetterfest. Die Grundfarbe von PVC ist meist Weiß, ist eine andere Farbe gewünscht oder sogar eine täuschend echte Holzoptik, so wird der Kunststoff (wie beim Fensterbau) foliert. Diese Folien sind sehr kratzfest und behalten Jahrzehnte Ihre Farbe.
> Sichtschutz Kunststoff
Vorteile: +kein Schimmeln/Verrotten +fast kein Pflegeaufwand, +sehr kratzfest, +Jahrzehnte farbecht, +leichte Verarbeitung
Nachteile: - höherer Anschaffungspreis
Haltbarkeit: Das Material selbst kann nicht verrotten, die Farbe bleibt ohne Nacharbeit bis zu 30 Jahre und mehr ansehnlich.
Recycling/Entsorgung: PVC kann zu 100% recycelt werden