Langlebigkeit garantiert
Sämtliche Zäune in unserem Shop werden aus qualitativ hochwertigem Fensterkunststoff (genaue Bezeichnung: PVC-U) im Inland hergestellt. Sie erhalten also einen Friesenzaun „Made in Germany“, der dieselben positiven Materialeigenschaften aufweist wie Kunststofffenster. Hartkunststoff ist äußerst stabil und kratzfest. Anders als Holz kann es nicht verrotten. Auch die Farbechtheit ist wesentlich länger gegeben. Da wir von der Langlebigkeit unserer Produkte überzeugt sind, gewähren wir 10 Jahre Garantie!
Auch bei der Stabilität müssen Sie sich keine Sorgen machen. Unsere mit Stahlkern ausgestatteten Pfosten werden einbetoniert oder auf vorhandene Fundamente aufgeschraubt. Das fertige Zaunsystem eignet sich für alle Windlastzonen in Deutschland - natürlich auch für Zone 4, die sich ausschließlich in Küstenbereichen und auf den Inseln der Nord- und Ostsee findet.
Minimaler Pflegeaufwand: Nie mehr streichen und lasieren
Anders als Holzzäune muss ein Friesenzaun aus Kunststoff nicht gestrichen oder lasiert werden. Sowohl der hohe Arbeitsaufwand als auch die Kosten für die Pflegeprodukte (Farben, Lasuren, Lacke, Pinsel etc.) entfallen hierdurch vollständig. Auf lange Sicht ist ein PVC-Zaun im Küstenstyle daher sogar weitaus kostengünstiger als die Holzvariante.
Leichte Verschmutzungen wischen Sie einfach mit einem feuchten Lappen ab. Auch mit dem Gartenschlauch oder dem Hochdruckreiniger können Sie die Säuberung problemlos durchführen.
Hervorragende Umweltverträglichkeit
Nicht zu vernachlässigen ist der ökologische Aspekt. Hier müssen Sie bedenken, dass sowohl behandeltes Holz als auch verwandte Produkte wie WPC als Sondermüll eingestuft sind und entsprechend aufwendig entsorgt werden müssen. Anders stellt sich die Situation bei unseren Kunststoffzäunen dar: Sie sind zu 100 Prozent recycelbar.