Einfach, stabil, zeitsparend
Sie möchten einen Koppelzaun auf Ihrem Reitplatz, Ihrer Weide oder im Garten errichten? Sie suchen ein Material, dass besonders stabil, langlebig und pflegeleicht ist? Dann sollten Sie sich näher mit unseren Koppelzäunen aus robustem Kunststoff auseinandersetzen. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, welche unschlagbaren Vorteile PVC bietet. Zudem erfahren Sie mehr über die zahlreichen Gestaltungsoptionen, die unsere Produkte bieten.
Was ist ein Koppelzaun?
Ein Koppelzaun hat vorrangig die Aufgabe, Tiere vom selbstständigen Verlassen einer Koppel abzuhalten. Oftmals wird der Koppelzaun auch Weidezaun genannt. Da er insbesondere in den USA das Bild im ländlichen Raum prägt, sind zudem Begriffe wie Westernzaun, Bonanza-Zaun und Ranch-Zaun gebräuchlich.
Was den Aufbau betrifft, so folgen Koppelzäune einem einfachen Prinzip. Die Zaunelemente bestehen aus zwei Pfosten, zwischen denen sich im Regelfall zwei oder drei Querlatten befinden. Sowohl die Breite der Latten als auch die Abstände zwischen ihnen werden so gewählt, dass kein Tier „hindurchschlüpfen“ kann.
Wo werden Koppelzäune eingesetzt?
Koppelzäune sind ein äußerst beliebtes Zaunsystem für Reitanlagen, Pferdekoppeln und Weideflächen. Hier werden sie oftmals in Weiß errichtet. Fans der Western- und Ranch-Optik nutzen den Koppelzaun jedoch auch gerne zur Zierde und Abgrenzung von Wohngrundstücken. So findet er beispielsweise Verwendung als Vorgartenzaun in Weiß oder in Holzoptik.