Der Pflegeaufwand des Lamellenzauns
Der Pflegeaufwand beim Lamellenzaun ist praktisch nicht vorhanden. Die Elemente können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Wer maschinelle Unterstützung bevorzugt, kann zum Hochdruckreiniger greifen. Innerhalb weniger Minuten ist der Zaun von Ablagerungen und Dreck befreit.
Im Gegensatz zu Holz benötigt der Lamellenzaun keine speziellen Pflegemittel und auch das Streichen oder Lasieren erübrigt sich. Selbst nach mehreren Jahren Verwendung erstrahlt der Lamellenzaun noch immer in neuem Glanz.
Sie sparen sich somit eine Menge Arbeit und können die gewonnene Zeit nutzen, um die Sonne im Garten zu genießen. Da teure Putzmittel, Farbe und Lasierung nicht gebraucht werden, ergibt sich eine Kostenersparnis. In Verbindung mit der langen Haltbarkeit ist der Lamellenzaun dementsprechend preislich günstiger als ähnliche Artikel aus anderen Materialien.
Der Service beim Kauf
Bei uns ist der Kunde König. Aus diesem Grund können Sie Ihren Lamellenzaun nach den eigenen Vorstellungen bei uns in Auftrag geben. Wir fertigen die Lamellen auf Wunschmaß an - Größe, Breite und Höhe bestimmen Sie. Die zentimetergenauen Sichtschutzzäune fügen sich 1:1 in Ihre Gartenoase ein und können auf verschiedene Verwendungszwecke abgestimmt werden. Auch reguläre Höhen und Längen sind in unserem Sortiment erhältlich.
In Zusammenarbeit mit unserem Kundenservice entscheiden Sie sich zwischen fertig montierten Sichtschutzzaunelementen (SICHTAFLEX) und dem Bausatz (ECOline). Zubehör wie Silikonkleber für die Montage oder ein Montageset für Dübelanker oder Aufschraubwinkel mit Schraubenset liefern wir selbstverständlich mit. Trauen Sie sich die Installation des Zauns nicht zu, können Sie unseren Aufbau- und Montageservice buchen.