Ein Raum für Licht und Leben
Die Sonne liegt tief über der warmen Steinfläche. Das sanfte Schattenspiel der Pflanzgefäße fällt auf helle Kiesel. Ein weißer Sichtschutz mit Rankgitter schließt die Terrasse nach außen hin ab – nicht massiv, sondern luftig. Die Gitterstruktur oben lässt Licht durchscheinen und bewahrt dabei die gewünschte Privatsphäre.
Oliven, Oleander, Zitronenbaum: Die Kübelpflanzen bringen südliche Atmosphäre, der klare Sichtschutzzaun wirkt wie die weiße Wand einer Finca. Er reflektiert das Licht, verstärkt die Farben – und schafft Raum für den Blick nach innen.
Struktur und Harmonie: Der Sichtschutz als gestalterisches Element
Was auf den ersten Blick wie eine einfache Abgrenzung wirkt, ist in Wahrheit ein durchdachtes Gartenelement. Der Sichtschutz folgt einer harmonischen Linie – mit schrägen Abschlüssen an beiden Seiten, die sich dem Gelände anpassen und gleichzeitig optisch Leichtigkeit schaffen.
Der mittlere Abschnitt bleibt in gleichbleibender Höhe, was Ruhe und Struktur gibt. Gleichzeitig wirkt die Fläche rhythmisch durch die Pfostenabstände und das Gittermotiv – kein harter Block, sondern ein weicher Rahmen für die Sitzecke. So entsteht eine geschützte Zone, ohne den Garten zu unterbrechen.