So wie hier: Ein helles Wohnhaus, zurückgesetzt vom Gehweg, mit rotem Ziegeldach und offener Zufahrt. Davor ein Vorgarten, der nicht protzt, sondern aufgeräumt wirkt. Die Begrenzung? Ein klassischer, weißer Lattenzaun aus Kunststoff. Gerade, schlicht, durchgängig.
Ein Zaun, der sich zurücknimmt – und dabei alles verändert
Auf den ersten Blick sieht man: Hier ist nichts dem Zufall überlassen. Die Zaunlinie folgt exakt der Kante zwischen öffentlichem Weg und privatem Grün. Kein Höhenversatz, keine schiefen Latten. Das weiße Material hebt sich klar vom dunklen Pflaster ab, ohne zu dominieren. Es gibt dem Grundstück Form – aber ohne Show.
Was auffällt: Der Gartenzaun aus Kunststoff steht stabil, ohne schwer zu wirken. Zwischen den einzelnen Latten bleibt Raum – genug, um das Grundstück offen wirken zu lassen, aber klar genug, um Grenzen zu setzen. Das ist nicht nur optisch sauber, sondern auch funktional durchdacht.