Natürlich eingebunden – nicht einfach davorgestellt
Links Naturstein, rechts ein Rosenbeet – das Tor steht nicht einfach im Raum, sondern ist eingebunden. Die grünen Pfosten greifen die Formensprache der Pflanzen auf. Das Tor selbst übernimmt die Linie des angrenzenden Zauns – ohne Bruch, ohne Unterbrechung. Alles sitzt auf einer Flucht. Alles ist aufgeräumt.
Und weil der Zaun niedrig bleibt, verliert der Eingang nicht seine Offenheit. Kinder können durchschauen, Besucher werden nicht ausgesperrt – der Übergang bleibt freundlich. Genau richtig für ein Gartengrundstück, das leben will, nicht nur eingegrenzt werden soll.
Fazit: Ein kleines Tor mit großem Effekt
Dieses Gartentor macht nicht viel Aufhebens um sich. Es ist einfach da – und genau das ist seine Stärke. Es passt. Es hält. Es fügt sich ein. Und es bleibt, wie es ist.