Wetterfestes Kunststoffgeländer mit Zierprofil
Das graue Geländer passt sich perfekt an die weiß-graue Dachstruktur und die tiefrote Holzfassade an. Es wirkt sachlich, aber nicht kalt – eher nordisch klar als nüchtern. Und genau diese Ausgewogenheit macht den Unterschied: Das Geländer bringt Ruhe in die Fassade und bildet gleichzeitig einen bewussten gestalterischen Akzent.
Das Material? Kunststoffbretter, natürlich. Aber einer, der aussieht wie gestrichenes Holz – nur eben ohne die bekannten Nachteile.
Pflegeleichter Balkonabschluss mit Verblendung der Bodenplatte
Die umlaufende Blende unterhalb des Geländers ist mehr als ein Detail. Sie deckt die gesamte Balkonkante ab und sorgt so für einen sauberen Abschluss – keine sichtbaren Fugen, keine offenen Bauteile. Das wirkt hochwertig und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Aufbaus, weil weniger Feuchtigkeit eindringt.
Die Vertikallattung lässt sich einfach reinigen, ist splitterfrei und witterungsresistent. Einmal angebracht, bleibt sie stabil und farbecht – auch nach Jahren.
Und: Gerade bei Häusern mit Holzfassade – wie hier in rot – zählt jedes Bauteil, das nicht regelmäßig gestrichen werden muss. Die tragenden Stützen sind bereits in einer einheitlichen RAL-Farbe (Silbergrau) gestrichen. Mit dem Kunststoffgeländer im selben Farbton, wie die Stützen, fällt ein weiterer Pflegeaufwand dauerhaft weg. Das spart Zeit und hält das Gesamtbild langfristig sauber.