Diese Materialien brauchst du
U-Steine sind massive Betonsteine, die eigentlich aus dem Garten- und Landschaftsbau kommen. Wenn Sie, sie auf den Kopf stellen, bieten sie eine große, stabile Auflagefläche für die Sitzfläche.
Banklatten aus Kunststoff sehen aus wie Holz, brauchen aber keine Pflege. Kein Schleifen, kein Streichen, kein Verziehen. Sie bleiben dauerhaft schön.
Konterlatten können Sie flexibel wählen. Entweder ein Flacheisen, ein Stück der Banklatte oder ein Zaunprofil mit Schraubkanal.
Dazu brauchen Sie noch Schrauben, Dübel, einen Akkuschrauber und einen Steinbohrer.
So planst du deine Sitzecke
Eine angenehme Sitzhöhe liegt bei etwa 45 Zentimetern. Wenn Sie U-Steine mit 40 Zentimeter Höhe nehmen, passt das mit den Banklatten gut.
Ob Sie die Sitzecke gerade, in L-Form oder U-Form bauen, hängt vom Platz und deinem Geschmack ab.
Tipp: Bauen Sie zuerst trocken zur Probe und richten Sie alles aus, bevor Sie schraubst.
Wichtige Tipps beim Aufbau
Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben ist. Am besten funktioniert es auf Platten oder Pflaster.
Setzen Sie die Konterlatten quer unter die Banklatten und schraube sie fest. Zwei Konterlatten pro Auflagepunkt geben mehr Stabilität.
Wenn Sie durch die Konterlatte in die Banklatten schrauben, versenken Sie die Schrauben sauber. So wackelt später nichts. Wenn ein Stück Querriegel (von FairGarden) verwendet wird, können diese Schrauben in dem tiefer liegendem Schraubkanal versenkt werden.