Für Gärten, die gepflegt wirken sollen
Ob als reine Grundstücksgrenze, als Rahmen fürs Grün oder als visuelle Verbindung zum Haus – dieser Lattenzaun funktioniert in vielen Situationen. Die weißen Pfosten setzen Akzente, das Moosgrün hält sich zurück. Wer Struktur will, ohne dabei aufdringlich zu wirken, liegt hier richtig.
Mehr Beispiele und Varianten des moosgrünen Lattenzauns ansehen.
Gut kombinierbar – auch mit anderen Zaunelementen
Was man auf den ersten Blick sieht: Der Lattenzaun lässt sich problemlos mit anderen Zaunlösungen kombinieren. Im Hintergrund laufen Sichtschutzelemente im gleichen Grünton, ebenfalls mit weißen Rahmen. Wer also seinen Garten in Zonen unterteilen möchte – vorne offen, hinten blickdicht –, kann beim Stil bleiben. Das wirkt durchdacht und ruhig, auch wenn der Garten unterschiedliche Anforderungen hat.
Fazit
Ein Zaun, der macht, was er soll: Er grenzt ab, passt sich an, braucht keine Pflege. Sieht gut aus, bleibt stabil. Und hält sich stilvoll im Hintergrund.