Gartenzaun geschwungen Unterbogen in Grün aus PVC Kunststoff mit weißen Pfosten

Lattenzaun in Moosgrün mit weißen Pfosten
– Klarer Abschluss, starker Kontrast

Ein Gartenzaun soll nicht dominieren, sondern das Grundstück sauber einrahmen. Er soll zeigen, wo’s langgeht, ohne die Sicht zu nehmen. Genau das tut dieser moosgrüne Lattenzaun mit weißen Pfosten.

Die Farbe passt. Das satte Grün wirkt ruhig, die weißen Pfosten bringen Spannung rein. Man sieht sofort, wo der Garten beginnt. Trotzdem wirkt es freundlich. Keine Mauer, kein Bollwerk – einfach eine klare Linie.

Klare Gestaltung – auch auf lebendigem Grundstück

Die Zaunlinie folgt dem Grundstück mit leichter Welle. Das sieht gut aus und macht den Verlauf etwas lockerer. Besonders im Zusammenspiel mit der Pflanzenkulisse und den Ziegeln des Hauses kommt der moosgrüne Ton gut zur Geltung. Das Weiß der Pfosten taucht an anderen Stellen am Haus wieder auf. Dadurch wirkt alles wie aus einem Guss.

Kunststoff, der einfach funktioniert

Der Zaun sieht aus wie frisch lackiert – ist aber aus stabilem, wetterfestem Kunststoff. Das heißt:

  • Kein Streichen, kein Nachbessern
  • UV-beständig, bleibt moosgrün
  • Einfach zu reinigen mit Wasser
  • Verzieht sich nicht, rostet nicht
  • 100 % recycelbar

Kurz gesagt: Man hat seine Ruhe damit. Der Zaun steht, hält, sieht ordentlich aus. Auch nach Jahren.

Für Gärten, die gepflegt wirken sollen

Ob als reine Grundstücksgrenze, als Rahmen fürs Grün oder als visuelle Verbindung zum Haus – dieser Lattenzaun funktioniert in vielen Situationen. Die weißen Pfosten setzen Akzente, das Moosgrün hält sich zurück. Wer Struktur will, ohne dabei aufdringlich zu wirken, liegt hier richtig.

Mehr Beispiele und Varianten des moosgrünen Lattenzauns ansehen.

Gut kombinierbar – auch mit anderen Zaunelementen

Was man auf den ersten Blick sieht: Der Lattenzaun lässt sich problemlos mit anderen Zaunlösungen kombinieren. Im Hintergrund laufen Sichtschutzelemente im gleichen Grünton, ebenfalls mit weißen Rahmen. Wer also seinen Garten in Zonen unterteilen möchte – vorne offen, hinten blickdicht –, kann beim Stil bleiben. Das wirkt durchdacht und ruhig, auch wenn der Garten unterschiedliche Anforderungen hat.

 

Fazit

Ein Zaun, der macht, was er soll: Er grenzt ab, passt sich an, braucht keine Pflege. Sieht gut aus, bleibt stabil. Und hält sich stilvoll im Hintergrund.

AR/3D Modell

360 Grad - Ansicht

Erleben Sie unser innovatives 360-GRAD-Modell und entdecken Sie das Zaunmodell aus jedem Blickwinkel – bis ins kleinste Detail. Bewegen Sie es frei, zoomen Sie hinein und gewinnen Sie einen realistischen Eindruck von Design und Qualität.

AR - Ansicht

Nutzen Sie das AR-Symbol (der Würfel unten rechts), um das Zaunmodell ganz einfach mit Ihrem Mobilgerät direkt in Ihrem Garten zu platzieren. So erhalten Sie einen realistischen Eindruck davon, wie es später vor Ort wirkt – in Originalgröße und aus jeder Perspektive.
Image