Schutz und Struktur für Grundstücke mit Gefälle
Wenn der Garten abfällt oder das Gelände nicht eben verläuft, braucht es eine Lösung, die mit dem Gefälle umgehen kann. Genau dafür ist dieses Sichtschutzsystem gemacht. Die Pfosten gleichen Höhenunterschiede sauber aus, die Felder folgen dem Gelände in gleichmäßigen Schritten – das Ergebnis ist ein ruhiger, geschlossener Verlauf, der sich dem Boden anpasst, ohne improvisiert zu wirken.
Stufenweise Montage: stabil bei jeder Neigung
Anstelle eines durchgehenden Schrägschnitts wird der Sichtschutz bei Gefälle stufenweise aufgebaut. Das heißt: Jedes Zaunfeld bleibt waagerecht, während die Pfosten in der Höhe versetzt montiert werden. Diese Art der Montage wirkt nicht nur ordentlicher – sie ist auch deutlich stabiler.
Gerade bei Gelände mit stärkerem Gefälle ist das ein entscheidender Vorteil. Denn solche Abschnitte sind aufwändig in der Planung und auf der Baustelle kein einfacher Job. Umso wichtiger, dass der Zaun danach viele Jahre hält. Ein späterer Neuaufbau wäre hier keine Freude – schon gar nicht bei harten Böden oder schmalen Zwischenräumen. Genau deshalb ist die Haltbarkeit entscheidend: einmal richtig gemacht, und man hat Ruhe.